
Olympmassiv
Info
Όλυμπος, Sitz der antiken Götter und höchstes Gebirge Griechenlands. Der höchste Gipfel ist der Mytikas (Μύτικας) mit 2.918m Höhe. Danach folgen die Gipfel Skolio (2.911m), Stefani (2.909m) und Skala (2.866m).
Das Olympmassiv ist 40 km lang, 30 km breit und nur 20 km vom Meer entfernt. Es ist von Litochoro aus zu erreichen.
Bereits 1938 wurde dieses 4.000 ha große Gebiet zum Nationalpark erklärt und ist somit der erste Nationalpark Griechenlands gewesen. Es gibt hier einen enormen Pflanzenreichtum mit über 1.500 Arten, wovon einige endemisch sind.
In Griechenland treffen zwei geologisch verschiedene (Alter und Gestein) Gebirgsketten aufeinander. Das Olympmassiv gehört zum Rhodopen-Kykladen-Massiv, dem älteren. Es besteht aus kristallinen und metamorphen Gestein und ist reich an Erzen und Marmor.
Die Nähe zum Meer führt dazu, dass die Gipfelregion oft wolkenverhangen ist. Daher ist jeder Versuch auf den Götterthron zu gelangen, nicht nur vom persönlichen Wollen und Können abhängig, sondern schlicht auch eine Frage des Wetters und der Sicht.
Für alle, die eine Übernachtung in Gipfelnähe einplanen, ist die Berghütte Spilios Agapitos ein idealer Ausgangspunkt. Die Empfehlung warme Kleidung mitzunehmen und Handschuhe können wir nur bestätigen. Wir haben in Griechenland noch nie so gefroren wie hier oben :-).
Höhe 2.918 m
Blogs
1 blogeintrag für diesen ort
Reisen an diesen Ort

Länder:
Regionen:
- Attika
- Epirus
- Ionische Inseln
- Mittelgriechenland
- Ostmakedonien und Thrakien
- Thessalien
- Zentralmakedonien
Orte:
Berge:
- Olympmassiv (2.918 m)
- Athos (2.033 m)
Unterkünfte:
Flughäfen:
Seen, Flüsse, Täler, Gebiete etc.: