Oybin
Info
Über dem Kurort Oybin thront der Berg Oybin, ein Sandsteinmasiv mit Burg- und Klosterruine. Schon Caspar David Friedrich erlag dem romantischen Charme der Anlage. Im Ort endet der Ostast der Zwickauer Schmalspurbahn. Es gibt schöne historische Umgebindehäuser und in der Umhgebung bizarre Felsformationen wie den Töpfer, den Ameisenberg, die Kelchsteine, dem Scharfenberg und die große Felsengasse. Auf dem Hochwald (749 m) an der tschechischen Grenze steht ein imposanter Aussichtsturm und zwei Bergbauden.
Einwohner etwa 2
Reisen an diesen Ort
Länder:
Regionen:
- Dümmer-Geestniederung 58
- Ems- und Wesermarschen 61
- Hunsrück 24
- Lüneburger Heide 64
- Mecklenburgisch-Vorpommersches Küstengebiet 71
- Mecklenburgische Seenplatte 75
- Mittelbrandenburgische Platten und Niederungen 81
- Niederrheinische Bucht 55
- Niederrheinisches Tiefland 57
- Nördliche Kalkhochalpen 01
- Oberes Weserbergland 36
- Ostbrandenburgisches Heide- und Seengebiet 82
- Osteifel 27
- Osthessisches Bergland 35
- Ostwestfalen-Lippe
- Sächsisch-Böhmisches Kreidesandsteingebiet 43
- Schleswig-Holsteinische Geest 69
- Schleswig-Holsteinische Marschen und Nordseeinseln 68
- Schwarzwald 15
- Subalpines Jungmoränenland 02
- Thüringer Becken 47 48
- Untere Elbniederungen 67
- Unteres Weserbergland 53
- Weser-Leinebergland 37
- Westfälische Bucht 54
- Westhessisches Bergland 34
Orte:
Seen, Flüsse, Täler, Gebiete etc.: