
Retreat ins Paradies
Reiseablauf
Reise: Retreat ins Paradies
Yoga- und Naturerlebnisreise nach Bali und Lombok
- 1. und 2. Tag: Die weite Reise
-
Anreise aus Deutschland. Ankunft in Denpasar am 2. Tag. Kurze Fahrt an die Ostküste Balis zum kleinen Hafenort Padangbai. Nach der langen Reise können wir uns auf das erste Kennenlernen der balinesischen Kultur und unser gemeinsames Abendessen am Meer freuen.
Abendessen, Nacht im Bungalow in Padangbai.
- 3. Tag: Überfahrt nach Gili Meno
-
Nach dem Frühstück fahren wir von der Insel Bali zur Insel Gili Meno. Bali ist schon schön, aber jetzt heißt es: Ankommen im Paradies. Wir richten uns ein und erkunden unser Zuhause für die nächste Woche. Direkt vor unserer Unterkunft ist der Strand und das tropische Meer. Dort gibt es gute Stellen zum Schwimmen und Schnorcheln. Mit etwas Glück entdecken wir vielleicht heute schon die erste Green turtle. Denken wir an das erste Abendessen direkt am Strand mit Meeresrauschen und Blick in den Sternenhimmel, können wir es jetzt schon kaum erwarten.
Frühstück, Imbiss, Abendessen, Nacht im Resort am Strand.
- 4. Tag: Yoga und Insel
-
Yoga: Im Yoga machen wir Asanas. Asana bedeutet übersetzt stabil gehaltene Körperstellung. Eine Asana ist keine Sport- oder Gymnastikübung, sondern eine Position, die bewusst eingenommen, gehalten und wieder verlassen wird. Sie schenkt dem Körper Ruhe und Regeneration. Wichtig bei der Ausübung ist zudem der richtige Atem. Bekannte Asanas sind: der herabschauende Hund, die Kobra, ...
Insel-Aktivität: Wir umrunden die Insel zu Fuß - immer an der Küste und am Strand entlang.
Frühstück, Abendessen, Nacht im Resort am Strand.
- 5. Tag: Yoga und Insel
-
Yoga: Atemübungen wie z.B. Anuloma Viloma (Wechselatmung) oder Kapalabhati (Feueratem) erscheinen uns vielleicht zunächst ungewohnt, mit der Zeit aber stellt sich ein großer Effekt ein. Pranayama (Atemübung) bezeichnet die bewusste Regulierung und Vertiefung der Atmung durch Achtsamkeit und beständiges Üben. Prana bedeutet übersetzt Lebensenergie und Ayama soviel wie kontrollieren.
Insel-Aktivität: Wer schon immer mal einen Tauchkurs im tropischen Meer machen oder seine Kenntnisse auffrischen wollte, hier und jetzt ist der ideale Ort und die Zeit dafür. Das schwerelose Bewegen im Element Wasser und das Entdecken der Unterwasserwelt sind eine besondere Erfahrung.
Frühstück, Abendessen, Nacht im Resort am Strand.
- 6. Tag: Yoga und Insel
-
Yoga: Am Anfang und Ende einer Yogastunde, manchmal auch kürzer ausgeführt zwischendurch, entspannen wir im Shavasana. Dies ist eine Ruhehaltung in Rückenlage. Gut angeleitet verschafft sie eine tiefe angenehme Entspannung.
Insel-Aktivität: Wenn die Gezeiten es zulassen, können wir tatsächlich direkt vom Zimmer aus ins Meer laufen und entweder links oder rechts an der Riffkante entlang die tropische Unterwasserwelt entdecken.
Frühstück, Abendessen, Nacht im Resort am Strand.
- 7. Tag: Yoga und Insel
-
Yoga: Angeleitet oder auch alleine haben wir in unserem Bambus-Yogahaus mehrere Meter über dem Boden des Inselwaldes einen guten Ort zum Meditieren.
Insel-Aktivität: Das Landesinnere unserer kleinen Insel will auch entdeckt werden. Dort sind kleine Ansiedlungen, ein See, ... Vielleicht kommt es zu einer netten Begegnung mit Insel-Bewohnern oder einem romantischen Sonnenuntergang auf der anderen Seite der Insel oder wir entdecken die Bunga Rembiga.
Frühstück, Abendessen, Nacht im Resort am Strand.
- 8. Tag: Yoga und Insel
-
Yoga: Während unserer Reise wollen wir ein frisches, leckeres und abwechslungsreiches Essens-Angebot für euch zusammen stellen. Die regionale Küche Balis und Lomboks ist nicht nur schmackhaft, sie ist gesund und unterstützt uns bei unserer Yoga-Praxis.
Insel-Aktivität:Pack die Badesachen ein! Mit dem Boot können wir zur Nachbarinsel Gili Air fahren. Etwas lebhafter aber auch sehr interessant gibt es hier Möglichkeiten zum Schlendern, Schwimmen, Schnorcheln ...
Frühstück, Abendessen, Nacht im Resort am Strand.
- 9. Tag: Yoga und Insel
-
Yoga: Der Sonnengruß - Surya Namaskar - ist eine fantastische Aufwärmübung, die aus einer dynamischen Abfolge von 12 Stellungen besteht. Ein Großteil unser Muskeln und Bänder wird dabei gedehnt. Ein paar Runden Sonnengruß und unser Herz-Kreislaufsystem wird aufgewärmt und trainiert. Regelmäßiges Üben fördert unsere Gelenkigkeit und Fitness.
Insel-Aktivität: Aufsuchen einer lokalen Wellness-Einrichtung: Schon mal eine Sasak-Masssage probiert?
Frühstück, Abendessen, Nacht im Resort am Strand.
- 10. Tag: Yoga und Insel
-
Yoga: Gleichgewichtsübungen wie der Baum oder der kosmische Tänzer sind im allgemeinen körperlich einfach, fördern aber die geistige Konzentration und schulen unser Gleichgewicht.
Insel-Aktivität: Mit einem kleinen Boot können weitere schöne Schnorchelgebiete angesteuert werden. Vielleicht haben wir aber auch einfach nur Lust auf einen entspannten Tag am Meer mit Lesen (in unserer Reise-Bibliothek) und Besuch einer der vielen netten Cafés der Insel ...
Frühstück, Abendessen, Nacht im Resort am Strand.
- 11. Tag: Abschied von Gili Meno, Fahrt nach Senaru
-
Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied von unserer kleinen Insel und fahren mit dem Boot auf die größere Nachbarinsel Lombok. Vom Hafen Bangsal geht es über Land bis zu dem Sasak-Dorf Senaru. Hier stimmen wir uns auf unsere nächsten Tage ein, die geprägt sind von Einblicken in die Kultur der Sasak und der wunderschönen vielfältigen Natur des Nationalparkes Rinjani.
Frühstück, Imbiss, Abendessen, Nacht im Hotel.
- 12. Tag: Senaru
-
Gleich zwei schöne Programmpunkte sind heute möglich: ein traditionelles Dorf der Sasak zu besuchen und einen kurzen Weg durch dichten Regenwald zu folgen. Dieser führt uns zu 50 m hohen Wasserfällen. Wer möchte, genehmigt sich ein erfrischendes Bad.
Frühstück, Imbiss, Abendessen, Nacht im Hotel.
- 13. Tag: Sembalun Lawang und Aufstieg zum zum Rinjani
-
Von Senaru fahren wir nach Sembalun Lawang. Hier beginnt unser Aufstiegs zum Rinjani zunächst durch offene Savannen-Landschaft. Diese Graslandschaft transportiert eine besondere Stimmung. Später kommen wir in einen Pinienwald und steigen hinauf bis zum Kraterrand. Dort ist unser Basecamp für die Nacht und wir werden köstlich bekocht.
Frühstück, Imbiss, Abendessen, Nacht im Zelt
- 14. Tag: Gipfel des Rinjani
-
Früh am Morgen - nach einem kurzen Frühstück - starten wir mit unserem Aufstieg zum Gipfel. Diesen erreichen wir zum Sonnenaufgang. Mit etwas Glück haben wir beste Aussichten auf Bali, den Kratersee Segara Anak und auf unsere Insel Lombok vom höchten Punkt aus :-) Abstieg und zweites Frühstück am Kraterrand. Nach einer erholsamen Pause steigen wir weiter ab und fahren zurück nach Senaru. Ein wunderschönes Naturerlebnis liegt hinter uns.
Frühstück, Imbiss, Abendessen, Nacht im Hotel.
- 15. Tag: Von Lombok mit dem Boot nach Bali
-
Heute gibt es "Sightseeing en passant". Ein Reisetag mit Stopps für Entdeckungen und Erholung auf einer Fährüberfahrt. Von Senaru fahren wir zum Hafen. Mit der Fähre geht es dann nach Bali und schließlich in den Ort Rendang.
Frühstück, Imbiss, Abendessen, Nacht im Hotel.
- 16. Tag: Pura Besakih
-
Eine kurze Fahrt bringt uns zur bedeutendsten Tempelanlage Balis am Fuß des Gunung Agung. Pura Besakih liegt auf 950 m Höhe und gilt als der Muttertempel aller balinesischer Tempel. Vermutlich im 8. Jahrhundert gegründet hat hier jede Dorfgemeinschaften innerhalb des weitläufigen Geländes eigene Tempelbereiche oder Schreine, die jeweils von einer Mauer umgeben sind. Wir nehmen uns Zeit für diese beeindruckende Anlage. Abends besuchen wir den Nachtmarkt in Rendang.
Frühstück, Imbiss, Abendessen, Nacht im Hotel.
- 17. Tag: Rendang und Aufbruch zum Agung
-
Nach einem entspannten Tag in unserer schönen Unterkunft und Umgebung geht es spät Abends los zur Besteigung des Gunung Agung, der mit seinen 3.142 m der höchste Punkt Balis ist und der heiligste Gipfel obendrein.
Frühstück, Imbiss, Abendessen, Nacht im Hotel.
- 18. Tag: Gipfel Gunung Agung
-
Um zum Sonnenaufgang auf den Gipfel zu sein, wandern wir ungewöhnlicher Weise die Nacht durch. Besonders ist der Sternenhimmel und Mond über uns, aber auch das Lichtermeer der dicht besiedelten Insel Bali unter uns. Immer wieder machen wir Pausen und genießen sensationelle Blicke z.B. auf Lombok und das markante Bergmassiv des Gunung Rinjanis. Der Abstieg erfolgt auf dem selben Weg und den Abend lassen wir entspannt ausklingen.
Frühstück, Imbiss, Abendessen, Nacht im Hotel.
- 19. Tag: Fahrt nach Ubud
-
Wir erreichen Ubud, das Zentrum für balinesische Kunst und Kunsthandwerk, am Vormittag. Bereits in den 1930er Jahren kamen internationale Künstler hierher. Mittlerweile ist Ubud mehr als trubelig und spürbar größer geworden. Ein Aufenthalt hier lohnt sich dennoch. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung und wir können uns ausgiebig davon überzeugen.
Frühstück, Imbiss, Abendessen, Nacht im Hotel.
- 20. Tag: Wanderung durch malerische Reisterrassen
-
Ein krönender Abschluss unserer Reise: Wir wandern durch malerische Reisterrassen an Tempeln und Dörfern vorbei und lernen das ländliche Bali kennen. Es bleibt Zeit unsere Reiseerlebnisse in schöner Landschaft noch mal Revue passieren zu lassen und für ein tolles Picknick im Reisfeld ;-).
Frühstück, Imbiss, Abendessen.
- 21. Tag: Abreise
- In den ersten Morgenstunden oder am späten Vorabend fliegen wir von Denpasar los und erreichen Deutschland am selben Tag (Zeitverschiebung macht's möglich).