
Smolikas
Info
Σμόλικας ist das zweithöchste Bergmassiv Griechenlands. Es liegt nördlich des Timfi-Massivs. Die höchste Erhebung ist auf 2631 m und ist aus südlicher Richtung von Padhes oder Palioseli und aus nördlicher Richtung vom Dorf Aghia Pareskevi erreichbar.
Ein rot-weiß 03 markierter Wanderweg führt über einen der epirotischen Drachenseen (Δρακολίμνη) vorbei am Gipfel.
Das Smolikas-Gebirge weist eine geologische Besonderheit auf. Anders als beim benachbarten Timfi-Gebirge ragen keine Kalkfelsen in den Himmel, sondern abgerundete Bergkuppen und erodierte Hänge, die aus dem Gestein Serpentinit bestehen. Das Serpentinit ist ein Eruptivgestein, das vor allem im Erdinneren vorkommt und durch Vulkanismus an die Erdoberfläche gelangt. Es ist von graugrüne bis schwarzer Farbe und verwittert leicht. Oft hat es dann eine rötliche Schicht.
Das Smolikas-Gestein Serpentinit ist schwermetallhaltig und stellt an die Pflanzenwelt große Anforderungen, daher hat sich eine spezifische Vegetation entwickelt mit der Smolikas Steinkresse und besonderen Glockenblumen ... Besonders schön sind die hohen vom Wind geformten Kiefern im oberen Bereich des Gipfesanstieges.
Höhe 2.631 m
Blogs
1 blogeintrag für diesen ort
Reisen an diesen Ort

Länder:
Regionen:
- Attika
- Epirus
- Ionische Inseln
- Mittelgriechenland
- Ostmakedonien und Thrakien
- Thessalien
- Zentralmakedonien
Orte:
Berge:
Nationalparks:
Unterkünfte:
Seen, Flüsse, Täler, Gebiete etc.: